
Campingbett: Komfortabel schlafen unter freiem Himmel
Tags die Natur genießen, nachts unter freiem Himmel schlafen. Der Traum vieler, der mit einem unbequemen Campingbett rasch zum Albtraum wird. Wer sich ins Outdoor-Abenteuer stürzt, braucht Energie. Erholsamer Schlaf ist daher elementar wichtig. Wenn du auf Isomatte oder Luftmatratze nicht wirklich zur Ruhe kommst, bietet dir das Campingbett weitaus höheren Komfort.
Ohne BH schlafen oder schlafen mit BH?
Das Schlafen ohne BH ist aus mehreren Gründen empfehlenswert. Manche Menschen fühlen sich aber mit BH in der Nacht wohler. Was spricht für das oberkörperfreie Schlafen und wann ist das Schlafen mit BH besser? Welche Voraussetzung sollte ein Schlaf-BH erfüllen und wann brauchst du wirklich einen BH für die Nacht?
Knieschmerzen im Ruhezustand: Woher sie kommen und wie sie wieder gehen
Bei Knieschmerzen im Ruhezustand ist es vorbei mit der Nachtruhe. Kaum machst du es dir in deinem Bett gemütlich, pocht und zieht es im Knie. Auch beim Entspannen auf dem Sofa spürst du einen stechenden Schmerz. Obwohl das Gelenk im...
Welche Vorteile hat ein orthopädisches Kissen?
Neben einer guten Matratze und einem dazu passenden Lattenrost ist auch das Kissen essenziell für hohen Schlafkomfort. Ein orthopädisches Kissen verspricht besondere Unterstützung für deine Hals- und Nackenpartie, um Verspannungen in diesem Bereich vorzubeugen. Klingt verlockend, doch bevor du dein...
Upcycling Lattenrost: DIY Bank bauen
In Kooperation mit dem Haus der Materialisierung haben wir an nachhaltigen Verwendungsmöglichkeiten gearbeitet, um unserem BODYGUARD® Lattenrost Starr ein zweites Leben zu ermöglichen. Was dabei herauskam, ist ein echtes Brett … oder vielmehr eine Bank. Die gefühlt stabilste Bank, auf der wir je gesessen haben.
Organuhr der TCM: Wachen Sie nachts immer zur selben Zeit auf?
Die sogenannte Organuhr ist Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin, kurz TCM. Sie ordnet den menschlichen Organen ein bestimmtes Zeitfenster zu, in dem sie besonders aktiv sein sollen. Wachen Sie nachts immer wieder zur selben Zeit auf, könnte dies zum Beispiel auf ein Problem mit dem entsprechenden Organ hinweisen – so die Annahme in der TCM. […]Glossar – Das Wichtigste zum Schlaf

Matratze 130×190 cm – die Sondergröße für kleine Räume und Wohnwagen
Die Matratze 130×190 cm ist keine Standardgröße – weder in der Länge noch in der Breite. Doch die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Das kurze, aber breite Format ist praktisch für kleine Räume, Wohnwagen, Wohnmobile, Gartenlauben, Zelte und Boote. Für wen ist...
Matratze 130×200 cm – für Wohnwagen, Laube und zu Hause
Wer eine Matratze für den Wohnwagen, den Schrebergarten oder für zu Hause sucht, ist mit einer leichten, ergonomischen, luftdurchlässigen Matratze 130×200 cm gut beraten. Auch bei einer Wohnwagen-Matratze sollten Sie in Sachen Schlafkomfort keine Abstriche machen. Wohnwagen-Matratze 130×200 cm Im...
Matratze 80×160 cm: nachhaltige Kindermatratze
Eine Matratze 80×160 cm begleitet Ihr Kind und Sie auf dem Weg zum eigenen Schlafrhythmus durch unterschiedlichste Stadien des Babyschlafes. Auf einer guten Kindermatratze 80×160 cm können Kinder vom Neugeborenen bis in die erste Schulzeit schlafen. Daher muss eine solche...
Matratzenschoner 160×200 cm – der Nässeschutz fürs Doppelbett
Nacht für Nacht landen unterschiedlichste Flüssigkeiten in Ihrer Matratze, insbesondere, wenn Sie zu zweit im Doppelbett schlafen. Hier kommt ein Matratzenschoner 160×200 cm zum Einsatz: Er absorbiert Flüssigkeiten aller Art und schützt sowohl Sie als auch Ihre Matratze vor Nässe...
Kissen 40×80 cm – das rechteckige Komfortkissen
Kissen 40×80 cm sind rechteckig und nur halb so groß wie die klassischen, großen Kopfkissen. Im Liegen bieten sie einen entscheidenden Vorteil: Während Sie auf dem großen Kopfkissen mit Kopf und Schultern aufliegen, liegen Sie bei einem Kissen 40 x...